Image Image

Die Stadt Braunfels im Lahn-Dill-Kreis (rund 11.000 Einwohner) sucht für die Stadtwerke Braunfels zum 01.08.2026 einen Auszubildenden für den Beruf des


Umwelttechnologen – Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)


Hier bist du gefragt

Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alles rund um die unterschiedlichsten Aufgaben der Abwasserbewirtschaftung. Zu deinen Aufgaben gehören die Überwachung und Steuerung der technischen Anlagen der Kläranlage Braunfels, die Analyse und Kontrolle von Wasserproben sowie die Wartung und Instandhaltung moderner Maschinen und Geräte. Du arbeitest sowohl im Team als auch eigenständig und bist viel draußen unterwegs. Dabei sorgt jede Aufgabe dafür, dass das Abwasser unserer Stadt nach modernen Umweltstandards gereinigt wird.

Das bringst du mit

  • Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss
  • Naturwissenschaft und Technik begeistern dich
  • Du arbeitest gerne an der frischen Luft
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zeichnen dich aus
  • Du bist technisch geschickt und begeisterst dich für moderne Anlagen

Das erwartet dich bei uns

Während deiner dreijährigen Ausbildung, die am 01.08.2026 beginnt, erwartet dich eine abwechslungsreiche Kombination aus Praxis und Theorie. Den praktischen Teil absolvierst du direkt auf der Kläranlage in Braunfels und sammelst dort wertvolle Erfahrungen. Der theoretische Teil wird an der Hans-Viessmann-Berufsschule in Waldeck-Frankenberg/Eder unterrichtet und findet im Blockunterricht statt.

Deine Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und beträgt aktuell 1.293,26 € im ersten Ausbildungsjahr, 1.343,20 € im zweiten und 1.389,02 € im dritten Jahr. Zusätzlich erhältst du einmal jährlich eine Sonderzahlung in Höhe von 90 % deines Monatsgehalts sowie eine Prämie von 400 € nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung.

Du arbeitest 39 Stunden pro Woche und hast pro Jahr Anspruch auf 30 Urlaubstage. Für deine Ausbildung stellen wir dir außerdem ein iPad zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2025 über unser Online-Formular auf karriere.braunfels.de. Bewerbungen, die über einen anderen Weg eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Du hast noch weitere Fragen?

Gerne hilft dir Julia Pflaum unter der Telefonnummer 06442 303-130 weiter.

Magistrat der Stadt Braunfels, Fachdienst Personalservice, Hüttenweg 3, 35619 Braunfels